| Autor: | Anna Katmore | ||
Seiten: | 271 | |||
Verlag: | CreateSpace Independent Publishing Platform | |||
Originaltitel: | Kiss with Cherry Flavor | |||
Reihe: | Grover Beach Team | |||
Reiheninfo: | Band 2 bzw. 4 von voraussichtlich 5 | |||
Preise: | Taschenbuch |
10,69 €
| ||
Kaufen? | ebook |
3,99 €
| ||
Band 4 der Grover Beach Reihe und Band 2 der Reihe (voraussichtlich Trilogie) um Sam & Tony
| ||||
Inhalt
| ||||
Endlich bekommt Samantha Summers, wovon sie schon seit ihrer Rückkehr nach Grover Beach geträumt hat: einen Kuss von
| ||||
Mädchenschwarm Tony Mitchell. Doch schon im nächsten Moment macht er einen Rückzieher und lässt Sam in unerwiderter Leidenschaft vergehen. Ein nervenraubendes Spiel zwischen Nähe und Distanz beginnt. Wie lange kann Sam dem standhalten, ohne dabei den Kopf zu verlieren? Und als ob ihre Probleme mit Tony nicht schon schlimm genug wären, bricht auch noch das Chaos in ihrem derzeitigen Zuhause aus. Dinge verschwinden auf mysteriöse Weise, ihre Cousine Chloe wird immer mehr zur unausstehlichen Zicke, das Misstrauen wächst innerhalb der Familie und an all dem soll ausgerechnet Sam schuld sein. Nur wie ist das möglich, wo sie doch gar nichts angestellt hat? Und was kann ausgerechnet Tony tun, um alles wieder in Ordnung zu bringen?
| ||||
meine Meinung
| ||||
Anna Katmore gehört zu den vielen Autoren, die verstehen was es heißt eine Liebesgeschichte mit Spannung, Spaß und eine verblüffenden Wendung zu schrieben.
| ||||
Als Fan der Grover Beach Reihe war es für mich natürlich ein Muss die Geschichte weiter zu lesen. Teil 3 hat mir, wie ihr meiner vorletzten Rezension entnehmen könnt, total gut gefallen und für Teil 4 lässt sich nur das Gleiche sagen.
| ||||
Zu Beginn dachte ich, dass das Buch sehr berechenbar werden wird und nach ca. 1/4 des Buches bestätigten sich meine Vorahnungen. Als ich allerdings etwas mehr als die Hälfte gelesen hatte wurde ich eines besseren Belehrt. Die Geschichte bzw. die Wendung ist nicht vorhersehbar und deshalb ist das Buch sehr lesenswert.
| ||||
Es ist noch nicht sicher, ob es weitere Grover Beach Team Bücher geben wird. Allerdings hoffe ich, dass es einen 5. und vielleicht sogar einen 6. Band geben wird.
| ||||
Fazit
| ||||
Wow! Mehr gibt es nicht zu sagen. Deshalb vergebe ich 5 von 5 Lesezeichen.
| ||||
Infos zur Reihe
| ||||
Grover Beach Team
| ||||
Sam & Tony
| ||||
04/02 - Jungs, die nach Kirschen schmecken (Kiss with Cherry Flavor)
| ||||
Freitag, 29. August 2014
[R] - Grover Beach Team/Sam & Tony - Jungs, die nach Kirschen schmecken
Montag, 25. August 2014
[R] - Kirschroter Sommer und Türkisgrüner Winter
| Autor: | Carina Bartsch | ||
Seiten: | 512 | |||
Verlag: | Schandtaten Verlag | |||
Originaltitel: | Cherry Red Summer | |||
Reihe: | Kirschroter Sommer | |||
Reiheninfo: | Band 1 von 2 | |||
Preise: | Taschenbuch |
9,99 €
| ||
Kaufen? | ebook |
2,99 €
| ||
Inhalt
| ||||
Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben? Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung
| ||||
sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?
| ||||
| Autor: | Carina Bartsch | ||
Seiten: | 463 | |||
Verlag: | Schandtaten Verlag | |||
Originaltitel: | Turquoise Green Winter | |||
Reihe: | Kirschroter Sommer | |||
Reiheninfo: | Band 2 von 2 | |||
Preise: | Taschenbuch |
9,99 €
| ||
Kaufen? | ebook |
2,99 €
| ||
Inhalt
| ||||
Gut aussehend, charmant und mit einer Prise Arroganz raubt er Emely den letzten Nerv: Elyas, der Mann mit den türkisgrünen Augen. Besonders zu Halloween spukt er in ihrem Kopf herum. Doch was bezweckt er eigentlich mit seinen Avancen? Und wieso verhält er sich nach dem ersten langen Kuss mit einem Mal so abweisend? Nur gut, dass Emelys
| ||||
anonymer E-Mail-Freund Luca zu ihr hält. Das noch ausstehende Treffen mit Luca sorgt für ein mulmiges Gefühl. Dann verstummt auch er. Hat Emely alles falsch gemacht?
| ||||
meine Meinung
| ||||
Wie ihr durch meine anderen Rezensionen jetzt bestimmt schon wisst, lese ich gerne Liebesgeschichten, die mit Humor geschrieben sind. Dies ist genau so eine Geschichte. Sie setzt sich aus 2 Bänden zusammen, "Kirschroter Sommer" und "Türkisgrüner Winter", welche direkt aufeinander anschließen, weshalb ich auch die Rezension zusammenfasse.
| ||||
Mit den Hauptcharakteren Emely und Elyas kam ich gut zurecht, wobei ich es zu Beginn etwas komisch fand, dass sie schon Mitte 20 sind. Elyas ist der typische Bad Boy und Luca der Traumboy jedes Mädchens.
| ||||
Es gab immer lustige Scenen, was ich sehr gut finde, weil ich sobald ich eine Pause beim Lesen machte ein lächeln auf den Lippen hatte und mich schon aufs weiterlesen gefreut habe.
| ||||
Da man nicht gleich zu Beginn von den Geschehnissen zwischen den Beiden in der Vergangenheit erfährt, ist man gezwungen immer weiter und weiter zu lesen um diese herauszufinden.
| ||||
Als es dann endlich zur Auflösung kommt, hofft man als Leser, dass jetzt alles gut ist. Aber dann scheinen sich die Geschehnisse zu wiederholen.
| ||||
Allein Emelys E-Mails mit Luca und die …Scenen zwischen ihrer Zimmergenossen und deren Freund sind ein Grund das Buch zu lesen, mal von dem Zeltausflug und dem Weihnachtstreffen abgesehen.
| ||||
Das Ende ist perfekt, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
| ||||
Fazit
| ||||
Eine Liebesgeschichte wie jede Andere und dennoch irgendwie total anders.
| ||||
Schöne Bücher für Liebesbücher-Fans, aber auch für all diejenigen unter euch,
die mal was zu lachen brachen.
| ||||
"Kirschroter Sommer" bekommt von mir 4 von 5 Lesezeichen, weil es noch nicht der Hammer war. "Türkisroter Sommer" hingeben war der Hammer, daher 5 von 5 Lesezeichen. Wodurch sich für die Reihe 4,5 von 5 Lesezeichen ergibt.
| ||||
Infos zur Reihe
| ||||
Kirschroter Sommer
| ||||
01 - Kirschroter Sommer (Cherry Red Summer)
| ||||
02 - Türkisgrüner Winter (Turquoise Green Winter)
| ||||
Freitag, 22. August 2014
[R] - Grover Beach Team/Sam & Tony - Katastrophe mit Kirschgeschmack
| Autor: | Anna Katmore | ||
Seiten: | 251 | |||
Verlag: | CreateSpace Independent Publishing Platform | |||
Originaltitel: | T is for … | |||
Reihe: | Grover Beach Team | |||
Reiheninfo: | Band 3 von 3 bzw. voraussichtlich 5 | |||
Preise: | Taschenbuch |
9,62 €
| ||
Kaufen? | ebook |
3,99 €
| ||
Band 3 der Grover Beach Team Reihe und Band 1 der Reihe (voraussichtlich Trilogie) um Sam & Tony
| ||||
Inhalt
| ||||
Als Tochter eines Army-Generals hat es
| ||||
Samantha Summers nicht immer leicht. Von einem Kontinent zum anderen zu ziehen hat ihr zwar geholfen, vier verschiedene Sprachen in Rekordzeit zu erlernen, doch für ihr soziales Leben als Teenager ist es der Untergang. Und als ihr in der neuen Schule dann auch noch dieser verboten gut aussehende Junge das Leben zur Hölle macht, nur weil er vor einiger Zeit mit ihrer Cousine zusammen war und das Ganze offenbar in die Hose gegangen ist, möchte sich Sam am liebsten unter ihrem Bett verkriechen und nie wieder hervorkommen. Es gibt nur eine Sache, die ihr noch mehr zu schaffen macht, als all das zusammen. Aus einem unbegreiflichen Grund taucht dieser arrogante Mistkerl ständig in ihren Tagträumen auf, obwohl das wirklich das Letzte ist, was sie will.
| ||||
meine Meinung
| ||||
Das erste "Beziehungsdrama" ist vorbei und nun kommt das nächste. Es wird nie langweilig in Grover Beach und Langeweile beim Lesen ist auch nicht in Sicht.
| ||||
Samantha (Sam) Summers ist die Cousine von Chloe, welche schon in den beiden vorherigen Teilen eine Rolle spielt. Im Gegensatz zu Chloe ist Sam nett, zurückhaltend, keine "Bitch" und kommt sehr sympathisch herüber.
Tony ist zu Beginn des Buches ein echter Idiot, was allerdings mit der Zeit und den Geschehnissen besser wird. Wer die Vorgeschichte kennt, weiß, dass er eigentlich auch ganz nett ist, aber die Geschehnisse ihn verändert haben. | ||||
Meiner Meinung nach hat Anna Katmore Sams Verwirrung und Tonys Abneigung am Anfang des Buches, gut geschildert und herübergebracht. Als Leser kann man gut mit den Beiden mitfühlen und während des ganzen Buches einbandfrei den Geschehnissen folgen, obwohl die Vorgeschichte etwas kompliziert ist.
| ||||
Als Fans von Geschichten, die über Happy Ends hinaus gehen, finde ich es ganz toll, dass man auch noch etwas über Liza und Ryans Liebesgeschichte erfährt und diese weiter mit verfolgen kann.
| ||||
Ich will über das Ende nicht zu viel verraten, nur so viel, es ist ein Cliffhänger, was ich eigentlich gar nicht leiden kann. Allerdings kommt der Folgeband "Jungs, die nach Kirschen schmecken" bereits am 29. August als E-Book heraus und da die Wartezeit bis dahin nicht so lange ist, finde ich diesen Cliffhänger nicht so schlimm. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung und hoffe, dass es noch einen weiteren Teil, also Band 5, geben wird.
| ||||
Fazit
| ||||
Super geiles Buch mit genau der richtigen Mischung
von Drama, Liebe und Lesespaß. | ||||
Mit einer großen Vorfreude auf den nächsten Teil vergebe ich für "Katastrophe mit Kirschgeschmack" von Anna Katmore 5 von 5 Lesezeichen.
| ||||
Infos zur Reihe
| ||||
Grover Beach Team
| ||||
Sam & Tony
| ||||
03/01 - Katastrophe mit Kirschgeschmack (T is for ...)
| ||||
04/02 - Jungs, die nach Kirschen schmecken (Kiss with Cherry Flavor)
[Erscheinungsdatum: 29. August 2014] | ||||
Mittwoch, 20. August 2014
[R] - Grover Beach Team - Ryan Hunter: This Girl is Mine
| Autor: | Anna Katmore | ||
Seiten: | 283 | |||
Verlag: |
CreateSpace Independent Publishing Platform
| |||
Originaltitel: | Ryan Hunter This Girl is Mine | |||
Reihe: | Grover Beach Team | |||
Reiheninfo: | Band 2 von 3 bzw. 5 | |||
Preise: | Taschenbuch |
9,62 €
| ||
Kaufen? | ebook |
2,99 €
| ||
Band 1 der Grover Beach Team Reihe aus Ryan Hunters Sicht
| ||||
Inhalt
| ||||
Ryan Hunter kann sich nicht erinnern, wie viele Mädchen er in seinem Leben schon geküsst hat. Doch die, von der er seit Jahren träumte, ist hoffnungslos in seinen besten
| ||||
Freund verknallt. Lizas offensichtliche Hingabe für Tony Mitchell ist eine Qual, die Ryan bisher für sich behalten hat. Doch während eines Fußballsommercamps nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung, als sich Tony in ein anderes Mädchen verliebt. Ryan weiß genau, eine bessere Gelegenheit, um bei Liza zu landen, bekommt er nicht. Als ihn Tony dann auch noch bittet, Liza abzulenken, bis er ihr die Wahrheit über seine neue Freundin gestehen will, schmiedet Ryan einen Plan. Erst überredet er Liza zum Fußballspielen und lädt sie anschließend zu einer Party ohne Regeln ein. Er setzt alles daran, ihr zu beweisen, dass er mehr ist, als der oberflächliche Playboy, für den sie ihn hält. Nach ein wenig Fußballtraining zu zweit und einem sinnlichen Kuss sieht es so aus, als gäbe ihm Liza tatsächlich eine Chance. Allerdings hat Ryan die Rechnung ohne seinen besten Freund gemacht, der im denklich schlechtesten Moment aufkreuzt und alles zu Nichte macht …
| ||||
meine Meinung
| ||||
Nicht langweilig, obwohl man die Geschichte schon kennt.
| ||||
Anna Katmore hat den 2. Band der Grover Beach Team Reihe aufregend geschrieben, obwohl die meisten Leser die Geschichte durch Band 1 schon kennen/kannten. Ich finde, sie hat die Gefühle (Liebeskummer, etc.) von Ryan sehr gut geschildert und dabei nicht vergessen, dass sie aus der Sicht eines Jungen schreibt.
| ||||
Als Leser bekommt man einen tieferen Einblick in Ryans Leben und seine Gefühle. Zusätzlich erfährt man einiges über die Hintergrundgeschichten, die in Band 1 nicht auftreten, da Liza sie nicht miterlebt, z. B. das Fußballcamp.
| ||||
Am besten hat mir das kleine "Geheimnis" bzw. die Szenen zwischen Ryan und Susan gefallen. Die, die das Buch gelesen haben, wissen was ich meine, für den zukünftige Leser verrate ich nicht mehr.
| ||||
Zum Ende will ich eigentlich gar nichts sagen, weil ich es einfach nur super gut und passend finde.
| ||||
Meine Vorfreude auf Band 3 ist gestiegen und ich hoffe, dass ich die neue Hauptperson Sam genauso sympathisch finde, wie die jetzigen.
| ||||
Fazit
| ||||
Lustiges Buch, mit viel Gefühlen, aus der Sicht eines Jungen,
was das ganze umso interessanter macht. | ||||
Bevor ich das Buch angefangen habe, dachte ich mir, es werden sicher
nicht mehr wie 2.5 von 5 Lesezeichen werden. Am Ende kann ich sagen 4.5 von 5 Lesezeichen hat es auf jeden Fall verdient, dass man die Geschichte schon kennt, hab ich nie als schlecht empfunden, dennoch fehlt dadurch das letzte bisschen zu 5 vollen Lesezeichen. | ||||
Infos zur Reihe
| ||||
Grover Beach Team
| ||||
02 - Ryan Hunter This Girl is mine (Ryan Hunter This Girl is mine)
| ||||
Sam & Tony
| ||||
03/01 - Katastrophe mit Kirschgeschmack (T is for ...)
| ||||
04/02 - Jungs, die nach Kirschen schmecken (Kiss with Cherry Flavor)
[Erscheinungsdatum: 29. August 2014] | ||||
Montag, 18. August 2014
[R] - Grover Beach Team - Teamwechsel
| Autor: | Anna Katmore | ||
Seiten: | 266 | |||
Verlag: | CreateSpace Independent Publishing Platform | |||
Originaltitel: | Play with me | |||
Reihe: | Grover Beach Team | |||
Reiheninfo: | Band 1 von 3 bzw. 5 | |||
Preise: | Taschenbuch |
9,62 €
| ||
Kaufen? | ebook |
2,99 €
| ||
Als ebook gelesen. | ||||
Inhalt
| ||||
Aufgeregt erwartet Liza Matthews die Rückkehr ihres besten Freundes, Tony, aus dem Fußballtrainingslager. Doch als es endlich so weit ist, hat ihr Jugendschwarm plötzlich nur
| ||||
noch Augen für dieses andere Mädchen aus seinem Team. Fest entschlossen, Tony zurückzuerobern, trifft Liza eine ungewöhnliche Entscheidung. Ohne die geringste Ahnung von Fußball nimmt sie an den spätsommerlichen Qualifikationen für die neue Schulmannschaft teil… und wird zu ihrer Überraschung tatsächlich aufgenommen. Doch nicht nur das. Als neues Mitglied ist sie natürlich auch zur Aftermatch-Party eingeladen, wo die Anwesenheit von Tonys neuer Flamme nicht ihr einziges Problem ist. Am folgenden Morgen wacht sie in einem Zimmer auf, das sie noch nie gesehen hat, und obendrein hat der Mannschaftskapitän seine Arme um sie geschlungen. Der heißeste Junge der Schule … Ryan Hunter.
| ||||
meine Meinung
| ||||
Eine tolle Liebesgeschichte passend zur Fußball-WM und zugleich auch noch ein Problem, mit dem sich viele Mädchen herumschlagen müssen.
| ||||
Anna Katmores Schreibstil gefällt mir über aus gut. Wie sie in die trüben Gedanken eines Mädchens mit Liebeskummer immer wieder kleine Scherze eingebaut hat, finde ich einfach klasse. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
| ||||
Liza ist ein typisches Mädchen, im Teenageralter. Sie kann Fußball nicht so wirklich leiden, glaubt in ihren besten Freund verliebt zu sein und wird total aus der Bahn geworfen, als sie jemand anderen kennen lernt. Ich glaube so geht es sehr vielen Teenagern.
Genau so typisch ist Ryan Hunter, die zweite Hauptperson. Er ist gutaussehen, beliebt, humorvoll, aus reichem Elternhaus, hatte schon mehr Mädchen, wie er zählen kann und ist schon ewig verliebt; in das Mädchen, das er nicht haben kann. Ich fand beide und auch alle anderen Personen von Anfang an sympathisch und hatte viel Spaß beim Mitfiebern. | ||||
Die Geschichte ist sehr einfach gehalten und dennoch unglaublich schön zu lesen und ich hatte nie das Gefühl, das die Story jetzt unwirklich wird.
| ||||
Dass es neben der Liebes-, bzw. Freundschaftsgeschichte, noch um Fußball geht, fand ich sehr passend zur WM und ist zugleich etwas neues, da die Geschichte in den USA spielt und Soccer dort kein so überausbeleibter Sport, z.B. wie American Football, ist. Zudem spiele und schaue ich selbst wirklich gerne Fußball und bin seit diesem Buch auch ein riesen Fußball-Liebesbuch Fan! Aber auch für alle die nicht so viel oder überhaupt nichts mit Fußball zutun haben, ist die Geschichte toll zu lesen, da der Sport nur einen kleiner Teil der Geschichte ein nimmt.
| ||||
Zum Ende kann ich nur sagen, richtiger Ort, richtige Zeit und könnte nicht besser gewählt werden. Vor allem, weil die Geschichte mit Band 3 der Grover Beach Team-Reihe "Katastrophe mit Kirschgeschmack" weiter geht.
| ||||
Ich freu mich schon auf die Fortsetzungen, vor allem auf Band 2, weil ich wissen will, wie die Geschichte aus Ryans Sicht aussieht und was "Hinter den Kulissen" (also das, was Liza nicht miterlebt hat) passiert.
| ||||
Fazit
| ||||
Band 1 der Grover Beach Team-Reihe kann sich sehen lassen.
Eine Geschichte über langjährige Freundschaft, Liebe,
verwirrten Gefühlen, Eifersucht und … Fußball.
Ein MUSS für alle Fußballfans und für alle anderen auf jeden Fall lesenswert.
| ||||
Ich fand ihn toll und freue mich wie gesagt schon auf die Fortsetzungen
(die ich mittlerweile auch schon gelesen haben, da ich ja im Urlaub war, und die ebenfalls wirklich gut sind). Für "Teamwechsel" vergebe ich 5 von 5 Lesezeichen, weil ich nichts zu bemängeln gefunden habe und das Buch
jederzeit wieder Kaufen, bzw. Lesen würde.
| ||||
Infos zur Reihe
| ||||
Grover Beach Team
| ||||
01 - Teamwechsel (Play with me)
| ||||
02 - Ryan Hunter This Girl is mine (Ryan Hunter This Girl is mine)
| ||||
Sam & Tony
| ||||
03/01 - Katastrophe mit Kirschgeschmack (T is for ...)
| ||||
04/02 - Jungs, die nach Kirschen schmecken (Kiss with Cherry Flavor)
[Erscheinungsdatum: 29. August 2014] | ||||
Abonnieren
Posts
(
Atom
)